COVID-19: Ruhe und Liquidität bewahren

Aus aktuellem Anlass geben wir Ihnen nachfolgend ein paar Ratschläge und Tipps, wie Sie die Liquidität Ihres Betriebes trotz (oder eben gerade wegen) der Corona-Krise sichern bzw. optimieren können. Wir wünschen Ihnen sichere Geschäfte und vor allem: Bleiben Sie gesund!   COVID-19 Massnahmenpaket des Bundesrates Wie wir inzwischen wissen, sind «Social distancing», die Hände regelmässig […]

COVID-19: Ruhe und Liquidität bewahren Read More »

Trotz COVID-19 wie gewohnt im Dienste unserer geschätzten Kundenschaft / Au service de notre clientèle, comme d’habitude, malgré COVID-19

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden Aufgrund der behördlichen Empfehlungen und Anweisungen in Bezug auf die COVID-19 Pandemie, haben wir intern organisatorische Massnahmen ergriffen, um die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und Partner zu schützen. Diese Vorkehrungen gelten bis auf Weiteres, bzw. bis zur Entwarnung seitens der Behörden. Diese Massnahmen ermöglichen, dass eine Vielzahl unserer Mitarbeitenden die Arbeit

Trotz COVID-19 wie gewohnt im Dienste unserer geschätzten Kundenschaft / Au service de notre clientèle, comme d’habitude, malgré COVID-19 Read More »

Über CHF 4 Mio. Betreibungsschulden, trotzdem ist *Fritz M. solvent. Wie ist sowas möglich?

Betreibungsämter sind manchmal Glückssache… …oder wie ein Schuldner seit vielen Jahren erfolgreich Bund, Kanton, diverse Gemeinden, Kranken- und Sozialversicherungen, Verbände und weitere private Gläubiger an der Nase herum führt. So hat Fritz M. seine Einkünfte aus dem Handel mit international prämiertem Whisky, welchen er in alle Welt vertreibt, offensichtlich kaschiert statt seine Schulden zu begleichen.

Über CHF 4 Mio. Betreibungsschulden, trotzdem ist *Fritz M. solvent. Wie ist sowas möglich? Read More »

Betreibungen in der Stadt St.Gallen auf Rekordhoch – häufig trifft es Personen zwischen 20 und 35 Jahren

Nicht nur die Zahl der Konkurse steigt, auch jene der Betreibungen erreicht ein Rekordhoch. 29’500 Zahlungsbefehle hat das städtische Betreibungsamt 2018 ausgestellt. Ein Grund für den Anstieg: Gläubiger fordern zunehmend auch Kleinstbeträge ein. Der Kanton St.Gallen vermeldete kürzlich einen Rekord: Die Zahl der Konkurse ist 2018 auf 781 gestiegen. Ein Viertel davon wurde in der

Betreibungen in der Stadt St.Gallen auf Rekordhoch – häufig trifft es Personen zwischen 20 und 35 Jahren Read More »

dieInkasso AG baut die Sponsoring-Partnerschaft mit dem EVZ aus

dieInkasso AG und der Eissportverein Zug (EVZ) bauen ihre Partnerschaft aus. In der Saison 2017/2018 ist dieInkasso auf dem Matchdress (Brust) sowie auf den LED-Fernsehbanden vertreten. Damit gehört dieInkasso AG zu den Goldsponsoren des Eishockeyclubs. Hier haben sich zwei starke Marken aus Zug gefunden, die zueinander stehen. Das Interesse der dieInkasso AG gilt aber nicht

dieInkasso AG baut die Sponsoring-Partnerschaft mit dem EVZ aus Read More »

Aus der Gewerbezeitung: Nicht bezahlte Rechnungen führen zu hohen Kosten für die Gläubiger

Mahnungen sind teuer – die Kosten dafür soll der Schuldner begleichen müssen Waren und Dienstleistungen werden bestellt, aber nicht immer bezahlt. Gläubiger verlieren so jährlich über zehn Milliarden Schweizer Franken. In diesen Forde­rungs­ausfällen nicht enthalten sind jene Kosten, welche von den Gläubigern zusätzlich für Inkassomassnahmen aufgewendet werden müssen. Diese Kosten müssen von den Unternehmen selber

Aus der Gewerbezeitung: Nicht bezahlte Rechnungen führen zu hohen Kosten für die Gläubiger Read More »

Umfirmierung – Inkasso Organisation heisst neu dieInkasso AG

Die Inkasso Organisation AG wird neu als dieInkasso AG auftreten. Mit dieser eindeutigen und kurzen Unternehmensbezeichnung unterstreicht dieInkasso AG die alleinige Fokussierung auf das Kerngeschäft des Forderungseinzugs im In- und Ausland. Alle Standorte bleiben erhalten und der Personalbestand wird übernommen und weiter ausgebaut. dieInkasso AG mit Hauptsitz in Zug und weiteren Standorten in Regensdorf und

Umfirmierung – Inkasso Organisation heisst neu dieInkasso AG Read More »

Fusion – dieInkasso AG absorbiert die creditincasso AG

Die 1968 als Götti & Meier AG gegründete creditincasso AG hat ihre Kernkompetenz beim grenzüberschreitenden Inkasso und verfügt über ein hervorragendes internationales Netzwerk. dieInkasso AG kaufte mit Wirkung per 1. Januar 2017 alle Aktien der creditincasso AG mit Sitz in Regensdorf. Die creditincasso AG wird nun in dieInkasso AG fusioniert. Damit festigt dieInkasso AG ihre

Fusion – dieInkasso AG absorbiert die creditincasso AG Read More »

Zahlungsmoral in der Schweiz gesunken

Aus der Medienmitteilung des Verbandes Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute: Der Verband Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute (vsi) blickt auf ein erfolgreiches 2016 zurück und setzt seine 2014 beschlossene Strategie weiter um. Die erhobene Betriebsstatistik zeigt auf, dass die Zahlungsmoral in der Schweiz weiter sinkt und dass ausstehende Forderungen und Verlustscheine in der Schweiz zunehmen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt die

Zahlungsmoral in der Schweiz gesunken Read More »

Übernahme – Kauf eines etablierten Callcenters

dieInkasso AG informiert über die Akquisition eins gut etablierten Callcenters im Zuge ihrer Strategie das Soft-Inkasso sowie die Kundengewinnung und -betreuung zu stärken. dieInkasso AG mit Hauptsitz in Zug und weiteren Standorten in Regensdorf und Emmenbrücke gehört zu den marktführenden und renommiertesten Inkassobüros der Schweiz. Jährlich bearbeiten 50 qualifizierte Spezialisten über 60’000 Inkassofälle im In-

Übernahme – Kauf eines etablierten Callcenters Read More »

Kontaktieren Sie uns

Inkasso vom Profi.

dieInkasso AG gehört zu den marktführenden und renommiertesten Inkassounternehmen der Schweiz. Jährlich bearbeiten 40 qualifizierte Spezialisten über 60’000 Inkassofälle im In- und Ausland mit überdurchschnittlichem Erfolg.